MORGEN-Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit im September
Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit im September
Im Rahmen des AK tauschen sich Aktive und Interessierte von MORGEN miteinander über Methoden des muttersprachlichen Unterrichts oder Fördermöglichen, stellen sich gegenseitig verschiede Formate muttersprachlicher Angebote vor oder entwickeln gemeinsam Projekte und Aktivitäten. Thema dieses Mal: Planung Internationaler Tag der Muttersprache Februar 2024 Anmeldung per PODIO
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Dialogkonferenz: „Vulnerabilität – zwischen Fiktionsbescheinigung, Abschiebung und neuem EU-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen“ – Save the Date
Dialogkonferenz: „Vulnerabilität – zwischen Fiktionsbescheinigung, Abschiebung und neuem EU-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen“ – Save the Date
Am Donnerstag, 21.09.2023, 17:30-20:30 Uhr, widmen wir uns in der Arnulfstraße 197 bei GOROD im EG statt dem Thema „Vulnerabilität – zwischen Fiktionsbescheinigung, Abschiebung und neuem EU-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen“. Ziel dieser Konferenzen ist es, Personen aus MO und Geflüchtete in Austausch zu bringen mit Vertreter*innen aus Politik und ggf. Partnerorganisationen, um gemeinsam zentrale Fragestellungen ... Weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Save the Date – Migrationswege schaffen – Fachkräfteeinwanderungsgesetz zum Anfassen
Save the Date – Migrationswege schaffen – Fachkräfteeinwanderungsgesetz zum Anfassen
Im Rahmen dieser Veranstaltung möchte MORGEN gemeinsam mit dem Sozialreferat/Fachinformationszentrum Einwanderung (FiZe) sowie zusammen mit Mitgliedern und Aktiven von MORGEN über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sprechen. Es wird eine kurze Vorstellung der gesetzlichen Regelungen und dann viel Raum für gegenseitigen Austausch geben. Weitere Informationen folgen in Kürze.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wochenend-Filmworkshop
Unter dem Projekt "Gleich Teilhaben" veranstalten wir für unsere Gruppe von Drittstaatsangehörigen aus der Ukraine in Kooperation mit KULTURLUST e.V. und AYESSI e.V. und unter der Leitung von Mona Klöckner & Moritz van Gunsteren einen Filmworkshop zum Thema "Soziale Teilhabe und Wahrnehmung junger Migrant*innen an der lokalen Gesellschaft".
EINLADUNG ZUM WORKSHOP: WAS IST KLIMAGERECHTIGKEIT? Am 30. September 2023
EINLADUNG ZUM WORKSHOP: WAS IST KLIMAGERECHTIGKEIT? Am 30. September 2023
Am 30. Oktober 2023 wird es im Münchner Stadtmuseum einen Austausch mit dem Münchner Klimarat und seiner Vorsitzenden, Kathrin Habenschaden geben. Zunächst informell in kleinen moderierten Gruppen und danach öffentlich mit einer Diskussion. Das Thema: Wie kann das Thema Klimagerechtigkeit mehr Eingang in die Kommunalpolitik finden? Und was sind die Perspektiven von Menschen mit Migrations- ... Weiterlesen...

