Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Sprachcafé Chinesisch mit Konfuzius-Institut e.V., Mitglied des Netzwerks MORGEN e.V.

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

Vorstellung des Migrationsbeirates: Wie wähle ich? Wer steht zur Wahl?

Hervorgehoben -

Nenn es nicht Liebe! Drei Monologe über Gewalt an Mädchen und Frauen Szenische Lesung mit Mitwirkenden aus Italien

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Hervorgehoben -

Benefizkonzert „Tarpuy“

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Hervorgehoben -

Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit

1 Veranstaltung,

Ausstellung „Die Körper, die sprechen.“

2 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

 International Woman’s Day/Weltfrauentag – All Together Rally – Women‘s March München

4 Veranstaltungen,

We won’t shut up! Hybride Aktionstage zum Internationalen Frauentag

Hervorgehoben

„Vom Papst zum Ayatollah – Mit dem Radl von München nach Teheran“

Eröffnung Bücherschau Junior

3 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

Solidaritätsaktion im Rahmen des internationalen Weltfrauentages und #bündnis8märz

3 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

MUJERES LIBRES – Über den Kampf für Frauenrechte (nicht nur) in Lateinamerika

Hervorgehoben -

Quebrando Miedos – Ängste zerbrechend – Kreativer Workshop mit Erfahrungsaustausch

1 Veranstaltung,

2 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

MORGEN-Aktive lesen auf der Bücherschau Junior

3 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

MORGEN-Aktive lesen auf der Bücherschau Junior

3 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

Marianismus – Heilige und Hure | Kreativer Workshop mit Malaktion

Hervorgehoben -

Antragswerkstatt zur Förderung für Multiplikator*innenschulungen (MPS) vom BAMF

4 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

KLIMAGERECHTIGKEIT UND GENDERGERECHTIGKEIT

-

Engagementbörse (nur für Mädchen und junge Frauen)

Migrationsbeirat: Speeddating für Listen und unentschlossene Wähler*innen

4 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

MORGEN-Aktive lesen auf der Bücherschau Junior

Hervorgehoben -

GESCHLECHTERVIELFALT IM KONTEXT DES KLIMAWANDELS

5 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

7. Kinder-Theater-Marathon der Münchner Dionysien

Hervorgehoben -

EINE DEUTSCH- NAMIBISCHE GESCHICHTE: Koloniale K(erben): Erinnerungsgedächtnis und -politik

Hervorgehoben -

KEINE KLIMAGERECHTIGKEIT OHNE GENDER-/ QUEERGERECHTIGKEIT

4 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 – Demonstration #mischdichein

Mediendienst / Themen & Termine über Seenotrettung auf der Mittelmeerroute + Internationale Wochen gegen Rassismus + Härtere Strafen für Schlepper?

-

„Antirassismus – Wie kann das gehen?“

5 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

Große Gemeinsame Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Rassismus

-

Online-Informationsabend Unterstützung von Wohnungssuchenden mit und ohne Fluchthintergrund bei der Wohnungssuche

6 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

NOURUZ -Fest im KULTURBUNT Neuperlach – mit FARHANG e.V.

„Frauenportraits in der Musik und Poesie“

7 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

Zwischen Macht und Ohnmacht: Frauen in der Politik Vortrag mit Diskussion

Hervorgehoben

„quebrando miedos – Ängste zerbrechend“

Drittstaatengeflüchtete aus der Ukraine – Geflohene 2. Klasse?

5 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

Chinesische Filme – Dokumentationsfilm „Baumwolle“

6 Veranstaltungen,

Hervorgehoben -

Die unsichtbaren Menschen – ITALIENISCH WERDEN, OHNE ES ZU SEIN

Hervorgehoben

TRACING MOTHERS LINES Gespräch und Filmwerkstatt zum Verhältnis von Familie, Trauma, Migration und Körper

3 Veranstaltungen,

-

München ist bunt! e.V. Einladung – Online Diskussion „Rassismus im neuen Gewand“

5 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

„FROM HERE“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”

-

Rassismuserfahrung und die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Migrant:innen

-

Online-Fortbildung – Soziale Netzwerke

5 Veranstaltungen,

Hervorgehoben

Iftar: Ein antirassistisches Abendessen

Hervorgehoben -

Leseförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit

-

Den Schmerz der Anderen begreifen – Vortrag von Charlotte Wiedemann