Samo.fa geht nach 7 Jahre zu Ende

Das bundesweite Projekt samo.fa (zuletzt samo.fa+) geht nach sieben Jahren zu Ende. Angelegt ursprünglich für nur ein Jahr, hat uns das Projekt wichtige Ressourcen, Impulse, Kontakte, Verentzungen und Erkenntnisse gebracht! Dank samo.fa konnten wir Paulo Cesar für unser Team gewinnen und viele neue Vereine und Iniaitiven in unser Netzwerk holen. Dank samo.fa konnten wir auch … Weiterlesen…

Lokale samo.fa Dialogkonferenz 2022 : Erneut Flucht und Vertreibung. Über die Unverzichtbarkeit lokaler Geflüchteten Arbeit

Austauschforum und Podiumsdiskussion am 15.Juli 2022 von 17:45 Uhr bis 19:45 Uhr Kulturzentrum GOROD, Arnulfstraße 197, 80634 München 17:45 Ankommen 18:00 – 19:30 Austauschforum mit Gülserel Demirel (MdL) Bereitstellung von Fachwissen über Asyl, Flucht und Integration 19:30 – 19:45 Kaffe-Pause mit Fingerfood aus den Ländern und afghanischer Musik von Farhang e.V. 19:45 – 21:15 Podiumsdiskussion … Weiterlesen…

MORGEN e.V. Stellenausschreibung samo.fa Projektkoordination für ehrenamtliches Engagement im Bereich Asyl/Flucht

Der Bundesverband NeMO e.V. und das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen – MORGEN e.V. suchen zum 17.01.2022 einen/eine Projektkoordinator*in für die Arbeit von Migrantenorganisationen im Bereich Asyl und Flucht. Die Stelle wird mit einem bereits eingestellten Projektkoordinator zusammengeführt und ist mit 10 h/Woche bis zum 31.12.2022 zu besetzen. Es besteht Aussicht auf Verlängerung. Zu NeMO e.V. Der Bundesverband … Weiterlesen…

Broschüre – 5 Jahre samo.fa veröffentlicht

Das bundesweite Projekt samo.fa  zur (Stärkung der Aktiven aus Migrant*innenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit) läuft nun schon fünf Jahre und auch wir von MORGEN sind von Anfang an mit dabei. In einer kleinen Broschüre haben wir ein paar Stimmen und Bilder von unseren Aktiven und Partnern zusammengetragen, die mit uns im Laufe dieser Zeit gemeinsame Aktivitäten … Weiterlesen…

Bundesdialogkonferenz „samo.fa“ in München – Teil 2

Teilnahme nur mit Einladung möglich. Bundesweite Konferenz des Projektes „samo.fa – zur Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“ in München 14. und 15. September im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstr. 33 Veranstalter: Bundesverband der Netzwerke der Migrantenogranisationen, NEMO e.V. Ziel: Aktivitäten lokaler Migrantenorganisationen in München sowie in anderen Städten Deutschlands sichtbar zu machen, den … Weiterlesen…

Bundesdialogkonferenz des Projektes „samo.fa“ in München

Teilnahme nur mit Einladung möglich. Bundesweite Konferenz des Projektes „samo.fa – zur Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“ in München 14. und 15. September im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstr. 33 Veranstalter: Bundesverband der Netzwerke der Migrantenogranisationen, NEMO e.V. Ziel: Aktivitäten lokaler Migrantenorganisationen in München sowie in anderen Städten Deutschlands sichtbar zu machen, den … Weiterlesen…

Samo.fa-Club

span class=“_4n-j _3cht fsl“ data-testid=“event-permalink-details“>EINLADUNG ZUM 1. SAMO.FA-CLUB 2018 Liebe Aktive aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit! Wir laden Euch herzlich ein, zu unserem 1. samo.fa-Club 2018 zu kommen. Dieses Mal wollen wir über verschiedenen Themen bespre-chen, die sehr wichtig sind, sowohl für unsere Arbeit dieses Jahr als auch für die Arbeit der nächsten Jahren, da … Weiterlesen…

samo.fa Club

Anmeldung bei Paulo Cesar, p.cesar@morgen-muenchen.de