27.03.2022 – 4. Stay Strong – Rassismus kommt selten alleine!
Ort: Jugendeinrichtung im JQO Obersendling …CAFÉ NETZWERK / Schertingstr.. 4 81379 München
Fotos: Fotograf Samir Sakkal
26.03.2022 NOWRUZ/NEWROZ Fest 2022 von Netzwerk MORGEN e.V.
Ort: Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München im Kulturhaus Milbertshofen
Dabei haben die verschiedenen Künstler aus den Network MORGEN Migrant*innenorganisationen nicht nur Musik, Gesang und Tanz zeigen, sondern auch im Rahmen von Bühnenauftritten ihre verschiedenen Kulturen präsentieren.
Fotos: Fotograf Samir Sakkal
Weiterlesen und YouTube Videos anschauen !
22.03.2022- 6. Stammtisch: Stadtteilkultur divers
Dienstag, den 22. März 2022 von 18:15 bis 21:00 Uhr ins EineWeltHaus München e.V., Schwanthalerstr. 80
Tandem-Partner waren diesmal das EineWeltHaus und Selbsthilfegruppe „Arte Oriental“ – ein Musikensemble mit Schwerpunkten in der klassischen, populären und traditionellen orientalische Musik.
Fotos: Morgen und EineWeltHaus
21. März 2022 – Internationaler Tag gegen Rassismus – Haltung zeigen!
ORT : Zentrale Kundgebung war Samstag, 21. März 2022, 17:00 bis 20:00 Uhr, Max-Joseph-Platz
Fotos: Fotograf Samir Sakkal
Festival der Mehrsprachigkeit 2022 – Teil 1: Internationaler Tag der Muttersprache
21.02.2022 / 17.00 – 21.00 UHR- Recht auf Mehrsprachigkeit in Bildung, Kunst und Alltag
ORT: Stadtbibliothek im HP8 (Interimsstandorte der Stadtbibliothek Am Gasteig) Hans-Preißinger-Straße 8 81379 München in Sendling
Fotos: Fotograf Samir Sakkal
Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt. Verschiedene Aktionen rund um Sprachen, Ausstellungen zu Angeboten für muttersprachlichen Unterricht für Kinder, Austausch und Gespräche –präsentiert vom Arbeitskreis Muttersprache und Mehrsprachigkeit des Netzwerk MORGEN. Konzert mit der Band TulaTroubles – Midmen und das Lied „Ein Prosit auf die Mehrsprachigkeit„
weiterlesen…
5. STADTTEILKULTUR DIVERS „Nachhaltigkeit – Urwald Peru“
Montag, den 25. Oktober 2021 von 18 bis 20 Uhr ins Pelkovenschlössl in Moosach. Tandem-Partner waren diesmal das Centro Cultural del Peru e.V. und das Kultur-und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
NACHHALTIGKEIT war sowohl durch das Kunstprojekt VIDEOART4FUTURE als auch durch den Film des peruanischen Vereins über die Arbeit einer Entwicklungsgruppe im peruanischen Urwald aufgegriffen. In 2019 haben wir uns gemeinsam mit dem Kulturreferat der LH München (Abteilung 3 – Interkulturelle Kunst und Kultur) auf den Weg gemacht interkulturellen Stammtische-Stadtteilkultur regelmäßig zu organisieren. hier weiterlesen
Fotos: MORGEN-Team
MORGEN FACHTAG GLOBALES LERNEN & POSTKOLONIALE DISKURSE – 23.10.2021 von 10:00 bis 18:00 Uhr,
Ort: Arnulfstr. 197- GOROD
Impuls und Fachdiskussion mit den Referent*innen Abdou Rahime Diallo Nicole Amoussou , Tzegha Kibrom sowie Tahmina Zarif (Afghanische Frauen Verein in München) und Pia Popal (Referat für Arbeit und Wirtschaft). Moderation: Paulo Cesar dos Santos Conceição (Diversity-Berater, Ansprechperson für Diskriminierung und Rassismus bei Morgen e.V.)
Fotos: Fotograf Samir Sakkal
MORGEN bei „Kunst im Quadrat“ am 4. August 2021
Ort: Theresienwiese
Partner: Kunst im Quadrat (LUISE, Glockenbachwerkstatt, Kösk)
Fotos: MORGEN-Team.
„Gemeinsam vielfältig – Stadtteilkultur verbindet“
4. Stammtisch am 21. Juli 2021
Ort: LUISE, Kultur & Engagement – Ruppertstr. 5
Partner: Kulturreferat, LUISE und Teatro Subversum e.V.
Fotos: MORGEN-Team
Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2021
Partner: Münchner Flüchtlingsrat e.V., Bellevue di Monaco, Campus di Monaco, Koordinationsstelle Flüchtlingsarbeit im Ev.-Luth.Dekanat München, Glockenbachwerkstatt, I.G.
Initiativgruppe München MIKADO, Kreis-Jugendring München Stadt, Lichterkette e.V., Innere Mission Lighthouse Mobil, SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH, Migration
macht Gesellschaft e.V., Willkommen in München, Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V.
Ort: Junges Quartier Obersendling
Fotos: Alessandro Podo
Nouruz-Fest mit dem Museum Fünf Kontinente vom 17. bis zum 19. März 2021
Partner und Ort: Museum Fünf Kontinente
Fotos: Anahita Mittertrainer
Weitere Fotos sind im Bilder-Archiv 2020-2019 hier zu finden