
Märchen und Geschichten in vielen Sprachen aus aller Welt.
Verzauberte Tiere, Sonnentöchter, Herzenswünsche und ein Wunderpinsel: Auch das 8. Interkulturelle Märchenfest steht wieder ganz im Zeichen der Fantasie und Möglichkeiten. Wegen der Covid-19-Pandemie präsentieren sich die mitwirkenden Gruppen diesmal virtuell. Die Märchen-Videos erzählen von wundersamen Begebenheiten und fantastischen Wesen und vermitteln dabei Verständnis, Kreativität und den Wert der Freundschaft.
Beim 8. Interkulturellen Märchenfest virtuell des Netzwerks MORGEN stellen Münchner Migrantenorganisationen Märchen und Geschichten aus aller Welt vor: In bulgarischer, chinesischer, deutscher, französischer, kurdischer, persischer, polnischer und portugiesischer Sprache; auf Lingala, Medumba, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Slowakisch, Thai, Tibetisch, Tschechisch und Uigurisch.