Fénix / Phönix – Theater und Show

En español mit deutschen Übertiteln Renacer desde las cenizas, sobrepasar la pena, el dolor y encontrar de nuevo la fuerza, la dignidad para re-construirse y volver a volar. El arte, en este caso el teatro, la danza, la música, como un espacio de encuentro social y personal. Este espectáculo trata de vivencias personales, mezcladas con … Weiterlesen…

Laboratorio teatral

El tallerista tendrá la oportunidad de conocer y desarrollar diferentes técnicas de actuación para abordar el proceso creativo de un espectáculo, ya sea un unipersonal, a través de técnicas como el Stand-up, el Cabaret, la Improvisación, el teatro Físico, sin olvidar técnicas de Voz y dicción. Después del proceso de entrenamiento recibirás dirección artística para tu … Weiterlesen…

Kakao Zeremonie

Die „Ceremonia de Cacao“ ist ein uraltes Ritual der Azteken- und Mayakulturen. Durch die Zeremonie, bei der wir mit Klangtherapie, Theaterübungen, Meditation und Gesang sowie dem Kakaogetränk arbeiten, werden Emotionen freigesetzt, die Intuition wird gestärkt und durch diesen Prozess werden viele unserer Blockaden gelöst, was uns Klarheit bringt. Dónde/Wo: Biodanza Zentrum, altheimer Eck 12 Infos: … Weiterlesen…

Hijos del Viento – Sons of the Wind (2022 Spanisch – OmeU)

English below | Español abajo Im Jahr 2008 verloren Doris, Beatriz und María ihre Kinder auf grausamste Weise. Sie wurden entführt, gefoltert und von der Armee getötet. Sie wurden als im Kampf getötete Guerillas ausgegeben. Dieser Gräueltat ist als „Falsos Positivos“ (Falsche-Positive) bekannt. Was ist geschehen? Wer ist daran beteiligt? Wird sich diese Gräueltat wiederholen? … Weiterlesen…

8. Interkulturelles Märchenfest – Virtuell als Adventskalender beginnt am 1. Dezember 2020

Zum Märchen-Adventskalender auf  MORGEN YouTube Kanal, einfach auf das Bild klicken.

Märchen und Geschichten in vielen Sprachen aus aller Welt.

Verzauberte Tiere, Sonnentöchter, Herzenswünsche und ein Wunderpinsel: Auch das 8. Interkulturelle Märchenfest steht wieder ganz im Zeichen der Fantasie und Möglichkeiten. Wegen der Covid-19-Pandemie präsentieren sich die mitwirkenden Gruppen diesmal virtuell. Die Märchen-Videos erzählen von wundersamen Begebenheiten und fantastischen Wesen und vermitteln dabei Verständnis, Kreativität und den Wert der Freundschaft.

Beim 8. Interkulturellen Märchenfest virtuell des Netzwerks MORGEN stellen Münchner Migrantenorganisationen Märchen und Geschichten aus aller Welt vor: In bulgarischer, chinesischer, deutscher, französischer, kurdischer, persischer, polnischer und portugiesischer Sprache; auf Lingala, Medumba, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Slowakisch, Thai, Tibetisch, Tschechisch und Uigurisch.

Weiterlesen…