Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Hervorgehoben Empfohlen

Mit wenig Worten viel sagen – Workshop für einfache Sprache – Sonderkonditionen für migrantische Organisationen

Evangelisches Bildungswerk Herzog-Wilhelm-Str. 24, München

Ziel des Seminars ist zu vermitteln, wie Öffentlichkeitsarbeit mit leichter, verständlicher Sprache gelingen kann.  Überprüfen Sie Ihre Texte auf die Botschaft, die Sie vermitteln wollen. Schaffen Sie mehr Klarheit in Ihrer Kommunikation und erreichen Sie mehr Menschen! Die Referentin ist Mitgründerin des Vereins “Netzwerk Leichte Sprache“. Im Kurs beschäftigen wir uns nicht mit „Leichter Sprache“, ... Weiterlesen...

Eintritt frei für MORGEN-Mitglieder/MORGEN-Aktive
Hervorgehoben Empfohlen

Literarisch-historische Begegnung „Deutsche Prinzessinnen – Russische Schicksale“

Tolstoi-Bibliothek Aldringenstrasse 4, München

Sie werden die Schicksale von sieben deutschen Prinzessinnen kennenlernen, die russische Zarinnen wurden. Sie verband die deutsche Herkunft und ein gemeinsames Schicksal. Aus kleinen, gemütlichen deutschen Fürstentümern gelangten sie alle in ein raues, unbekanntes Land, in dem jede auf ihre Weise ihre Bedeutung durchzusetzen wusste. War ihr Weg leicht? Was mussten sie überwinden und wie ... Weiterlesen...

7€ – 10€

Antisemitismus(kritik) in Kunst und Kultur

Münchner Volkstheater (Bühne 3), Tumblingerstraße 29, 80337 München

Was bedeutet Antisemitismus(kritik) in der künstlerischen Arbeit? Wie können antisemitismuskritische künstlerische Prozesse konkret aussehen? Und inwiefern tragen sie dazu bei, Perspektiven zu weiten und unbewusste Ausschlüsse zu vermeiden? Diese Fragen kommen in den Debatten um das Thema Antisemitismus in Kunst und Kultur meist zu kurz. Wir möchten sie daher gerne in den Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs ... Weiterlesen...

Kostenlos