
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„In erster Linie Eltern“ – Erziehung transkulturell
November 16 @ 4:00 - 9:00
60€
Klar scheint zu sein: Eltern wollen immer das Beste für ihr Kind. Doch warum wird in der Praxis manchmal der
Anschein erweckt, als würden völlig unterschiedliche Erziehungsvorstellungen aufeinanderstoßen? Bedeutet eine
andere „Kultur“ zwangsläufig auch ein anderes Erziehungskonzept? Welche „Erziehungskulturen“ gibt es und
wovon werden sie bestimmt? Was bedeutet das für die Zusammenarbeit mit den vielfältigen Familien?
Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns in diesem Online-Seminar auseinander.
Ihre Lernziele:
• Kennenlernen transkultureller Erziehungskonzepte
• Kritische Reflexion einer eurozentristischen Pädagogik
• Untersuchung migrantischer Einflussfaktoren auf Erziehung
• Ansätze für die Gestaltung einer erfolgreichen Elternpartnerschaft auf Augenhöhe
Zielgruppe: Fachkräfte und/oder Eltern
Referentin: Rihab Chaabane, Heilpädagogin (M.A)
Teilnahmebeitrag: 60 €
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per Mail bis zum 5.November an: muenchen@verband-binationaler.de
Datenschutz
Wir werden Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt behandeln, sicher speichern und nur im Rahmen unserer gesetzlichen
Verpflichtung an Dritte weiter geben. Ihre Teilnehmerdaten werden nur für die Durchführung und Abwicklung der
Veranstaltung benötigt. Ihre Email-Adresse wird dafür verwendet, Ihnen die Dokumentation im Anschluss der Veranstaltung
zu schicken. Weiterhin können diese Daten verwendet werden, um Sie über bevorstehende Veranstaltungen des Verbandes
binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. zu informieren. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit
einverstanden. Weitere Information zu Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung.