Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antisemitismus(kritik) in Kunst und Kultur

November 23 @ 19:00 - 21:00

Kostenlos

Was bedeutet Antisemitismus(kritik) in der künstlerischen Arbeit? Wie können antisemitismuskritische künstlerische Prozesse konkret aussehen? Und inwiefern tragen sie dazu bei, Perspektiven zu weiten und unbewusste Ausschlüsse zu vermeiden? Diese Fragen kommen in den Debatten um das Thema Antisemitismus in Kunst und Kultur meist zu kurz. Wir möchten sie daher gerne in den Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs rücken. Ziel ist es, der Debatte, die bisher häufig von Unverständnis oder gar massiver Abwehr von vorgetragener Antisemitismuskritik sowie von einer Verengung auf juristische Aspekte geprägt war, eine neue, kreative und konstruktive Richtung zu geben.

Diskutieren wollen wir diese Fragen mit Stella Leder (Gründerin des Instituts für Neue Soziale Plastik, Herausgeberin des Sammelbands „Über jeden Verdacht erhaben? Antisemitismus in Kunst und Kultur“), Barbara Mundel (Intendantin der Münchner Kammerspiele) und Christian Stückl (Intendant des Münchner Volkstheaters und Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele).

Details

Datum:
November 23
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://t1p.de/Antisemitismuskritik.