Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abschlussfest der Politik Akademie der Vielfalt (PAdV) in Nürnberg

November 24 @ 13:00 - 20:00

Es gibt Grund zu feiern! Drei Jahre voller Vielfalt, Politik und Akademie sind schnell vergangen! Noch immer können wir den Erfolg des Projektes kaum fassen. 

Inspirierende Teilnehmende, ihre Ideen und Geschichten, erfüllten das Projekt mit Leben und zeigten einmal mehr: Gerade in Zeiten politischer Unruhen und Krisen braucht es Vielfalt in Politik und Gesellschaft, um den Ansprüchen einer Demokratie gerecht zu werden. Mit Tatendrang und innovativen Ideen schöpften die Teilnehmenden aus ihren Lebenserfahrungen als Personen mit Migrationsbezug und stärkten damit sowohl sich als politische Akteur*innen als auch die demokratischen Werte unserer Gesellschaft.

Drei Staffeln mit insgesamt 49 Teilnehmenden schlossen die Politik Akademie der Vielfalt ab. Sie sind das Herz des Projekts! Um sie und das Projekt zu feiern, laden wir Sie am 24. November 2023 nach Nürnberg in die Zentrale unseres Hauptförderers, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, zum großen PAdV-Fest ein.

Der Abschluss wird ganz im Sinne von PAdV gestaltet: Mit Inputs und Beiträgen zu politischer Vielfalt, jeder Menge Möglichkeiten, sich auszutauschen und die Menschen hinter PAdV, spannende Gäst*innen, Politikschaffende und unsere Teilnehmenden kennenzulernen.

Wo?

BAMF-Zentrale, Frankenstraße 210, 90461 Nürnberg (Der Veranstaltungsort ist barrierearm.)

Wann?

Fr., 24. November 2023

13:00 bis 20:00 Uhr

Wie?

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an padv@bzi-akademie.de (antworten Sie gern einfach auf diese Mail). Fragen können ebenfalls gern an diese Adresse geschickt werden. Bitte melden Sie sich bis zum 20. Oktober 2023 bei uns zurück, um uns die Planung zu erleichtern.

Durchgeführt wird das Projekt vom Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat e.V. (BZI).

Das Modellprojekt wird gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie kofinanziert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

 

 

Details

Datum:
November 24
Zeit:
13:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: