Fortschritt, Fortschritt…Und was passiert mit der Einwanderungsgesellschaft?

Am Freitag, 26. November 2021 um 11.00 Uhr – Ein öffentliches Gespräch. Der BV NeMO lädt ein. Was Migrant*innenorganisationen dringend erwarten. 10 Punkte für die ersten 100 Tage der neuen Regierung. Moderation: Steffen Lüdke (Spiegel) In Präsenz: Am Sudhaus 3, 12053, Berlin-Neukölln und digital per Zoom. Die Plätze sind nicht begrenzt und Sie können Sich … Weiterlesen…

Aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbands NEMO: Bundestagswahl 2021, politische Forderungen an die neue Bundesregierung

Die soziale Schieflage nimmt zu, die Corona-Krise ist deshalb zugleich die Krise der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NeMO) mit seinen 22 lokalen Verbünden und insgesamt über 700 Mitgliedsvereinen positioniert sich im Vorfeld der Bundestagswahl und für die Zeit danach mit folgenden politischen Forderungen: Gute Bildung für alle: Jetzt besonders dringlich! Die … Weiterlesen…

Neuer Vorstand bei MORGEN e.V. – Erstmalig Online gewählt!

München, den 19.03.2021 Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand gewählt. Über 40 verschiedene Vertreter*innen von Mitgliedsorganisationen beteiligten sich an der digitalen Versammlung mit Online-Wahlen, um die neun Personen zu bestimmen, die das Netzwerk für die kommenden zwei Jahre offiziell nach außen repräsentieren. Das Ergebnis einer spannenden Wahl spiegelt die Vielfalt von MORGEN wider: … Weiterlesen…

8. Interkulturelles Märchenfest – Virtuell als Adventskalender beginnt am 1. Dezember 2020

Zum Märchen-Adventskalender auf  MORGEN YouTube Kanal, einfach auf das Bild klicken.

Märchen und Geschichten in vielen Sprachen aus aller Welt.

Verzauberte Tiere, Sonnentöchter, Herzenswünsche und ein Wunderpinsel: Auch das 8. Interkulturelle Märchenfest steht wieder ganz im Zeichen der Fantasie und Möglichkeiten. Wegen der Covid-19-Pandemie präsentieren sich die mitwirkenden Gruppen diesmal virtuell. Die Märchen-Videos erzählen von wundersamen Begebenheiten und fantastischen Wesen und vermitteln dabei Verständnis, Kreativität und den Wert der Freundschaft.

Beim 8. Interkulturellen Märchenfest virtuell des Netzwerks MORGEN stellen Münchner Migrantenorganisationen Märchen und Geschichten aus aller Welt vor: In bulgarischer, chinesischer, deutscher, französischer, kurdischer, persischer, polnischer und portugiesischer Sprache; auf Lingala, Medumba, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Slowakisch, Thai, Tibetisch, Tschechisch und Uigurisch.

Weiterlesen…

Pressemitteilung: Interkulturell, interaktiv, musikalisch: Das gemeinsame Haus Arnulfstraße 197

Im Münchner Stadtteil Neuhausen eröffnen am 11. April die IG-InitiativGruppe, MORGEN e.V., Kulturzentrum GOROD e.V. und Selbsthilfezentrum München ihr gemeinsames Haus. In der Arnulfstraße 197 können bis zu 80 Vereine, selbstorganisierte Initiativen und IG-Gruppen an einem Ort lernen, diskutieren, Projekte entwickeln und feiern: eine neue Heimat für kulturelle Vielfalt und Nachbarschaft. Die Eröffnungsfeier beginnt um … Weiterlesen…

Kulturfestival von MORGEN im Feierwerk – Gemeinsam Vielfalt feiern und erleben!

München, den 14. Juni 2018 So verschieden die Hintergründe und Einflüsse der Gruppen und Künstler*innen sind, so vielfältig sind auch ihre Darbietungen: Ob Folklore, Bauchtanz oder Breakdance; von Chorgesang über Singer/Songwriter, Jazz, Percussion bis Weltmusik – für alle Bedürfnisse ist etwas geboten. Im Rahmen des Kulturfestivals von MORGEN präsentieren sich unterschiedliche Tanz- und Musikgruppen sowie … Weiterlesen…

MORGEN lädt zum Vereinstag mit Zukunftswerkstatt ein

München, den 22.03.2018 Als neuer Vorstand von MORGEN nehmen wir uns am Sonntag, den 6. Mai die Zeit, gemeinsam mit einer professionellen Moderatorin und Beraterin wichtige Themen zu besprechen und Beiträge von Mitgliedern und Ehrenamtlichen aufzunehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Netzwerk MORGEN steht für eine positive Wahrnehmung von Vielfalt und für ein gemeinsames … Weiterlesen…

Neuer Vorstand bei MORGEN e.V.

München, den 15.03.2018 Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand gewählt. 75 Personen von 42 verschiedenen Migrantenorganisationen kamen in den Korbinian-Saal in der Lämmerstraße 3, um die neun Personen zu bestimmen, die das Netzwerk für die kommenden zwei Jahre offiziell nach außen repräsentieren. Das Ergebnis einer spannenden Wahl spiegelt die Vielfalt von MORGEN wider: … Weiterlesen…

Veränderung im Vorstand von MORGEN e.V.

München, den 13.12.2017 Am 13. November 2017 ist Mustafa Erciyas von seinem Posten als stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes von MORGEN zurückgetreten. Gestern kam der Vorstand noch zu einer letzten außerordentlichen Sitzung mit ihm zusammen. Er wird weiterhin mit MORGEN in Kontakt bleiben und wenn es ihm seine Zeit erlaubt, gerne noch an Veranstaltungen teilnehmen. Am 22. Februar … Weiterlesen…