10. Mehrsprachiges Märchenfest 2023 – Mehrsprachiges Highlight im Dezember

Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in Aktion für Kinder und Familien Verzauberte Gärten, neugierige Enten, überlistete Tiger, ein unzufriedener Hase und ein Bär, der nicht weiß, ob es ihn wirklich gibt: Märchen führen uns in eine Welt der Phantasie, erzählen von wundersamen Begebenheiten und fantastischen Wesen. Dabei vermitteln sie den Wert von Freundschaft, Zusammenhalt und Solidarität – … Weiterlesen…

MORGEN beim Bundesvorlesetag – Viele Sprache – Viele Gesichter

Aus unserem Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit hat sich auch dieses Jahr wieder ein großartiges Team von Vorleser*innen gebildet. Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich beteiligen sowie an Jarmila Buchova für die Organisation! Weitere Informationen dazu in unserem Terminkalender.  

Update zum Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit

Der Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit ist ein wichtiges Gremium von MORGEN e.V. Im Rahmen des AK tauschen sich Aktive und Interessierte von MORGEN miteinander über Methoden des muttersprachlichen Unterrichts oder Fördermöglichen, stellen sich gegenseitig verschiede Formate muttersprachlicher Angebote vor oder entwickeln gemeinsam Projekte und Aktivitäten. In der Regel wird der AK jeweils von einer oder … Weiterlesen…

MORGEN beteiligt sich (wieder) am Bundesvorlesetag 2023

Über unseren Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit organisiert MORGEN e.V. wieder einen Beitrag für den Bundesvorlesetag dieses Jahr. Dieser findet 2023 am Freitag den 17. November statt. Alle, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Bitte einfach Jarmila Buchova (j.buchova@morgen-muenchen.de) anschreiben oder anrufen unter 0151 54 06 80 44 und Details vereinbaren. Zur Organisation gibt es … Weiterlesen…

Anmeldung zum 10. Mehrsprachigen Märchenfest ab jetzt bis 24. September möglich

Am Samstag, 9. Dezember findet in der Stadtbibliothek im Motorama (Rosenheimer Str. 30-32) das 10. Mehrsprachige Märchenfest statt. Wie in den letzten Jahren, wird das Fest gemeinsam von MORGEN und der Münchner Stadtbibliothek organisiert. Ab heute bis zum 24. September 2023 sind alle Interessierten eingeladen, mit der Darbietung eines Märchens oder einer Geschichte teilzunehmen. Das … Weiterlesen…

MORGEN-Aktive auf der Bücherschau Junior 2023

Am 10. März 2023 wurde die diesjährige Bücherschau Junior eröffnet und MORGEN ist erstmalig auch mitdabei. Am 14., 15. und 18. März 2023 lesen MORGEN-Aktive in vielen verschiedenen Sprachen Märchen und Geschichten für Kinder vor.
Wir danken allen, die sich im Namen von MORGEN beteiligen und Jarmila Buchova für die Organisation!

Der Eintritt zur Münchner Bücherschau Junior ist frei!

Weiterlesen…

Internationaler Tag der Muttersprache 2023 – SPRACHE und MACHT – Fachimpulse, Ausstellung und Netzwerk am 28. Februar 2023

Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar zum „Internationalen Tag der Muttersprache“ erklärt. MORGEN plant auch 2023 wieder ein tolles Programm zum Internationalen Tag der Muttersprache .

Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek und viele Aktive aus unserem Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit sowie aus unserem Netzwerk organisieren wir eine große Abendveranstaltung mit einen bunten Programm  – Ausstellung und einem spannenden Fachvortrag mit anschließender Diskussion.

Wann : 28. Februar 2023  von 17:00 bis ca. 21:00Uhr

Im Zentrum des Abends steht das Spannungsfeld von Sprache und Macht. Welche Sprachen haben welchen Stellenwert in der Gesellschaft und wer entscheidet darüber?

Veranstaltungsort ist  Stadtbibliothek im HP8 , Saal X. Adresse: Hans-Preissinger-Str. 8, 81379 München.

Zur Inspiration s. auch unsere Bildergalerie mit Eindrücken aus den letzten Jahren oder  unser Video “ Internationaler Tag der Muttersprache am 21.02.2022 in Gasteig HP8″ https://youtu.be/Fp-CxE_YPu8

FACEBOOK Veranstaltung

PL-TagDerMuttersprache_A3_222023_online

FL-2S-Tag_Muttersprache_222023_online

Weiterlesen…

MORGEN erarbeitet ein neues Visual und einen neuen Flyer für den Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit

Wir überarbeiten unseren Flyer und erstellen ein neues Visual für unseren Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit. Wer sich daran beteiligen möchte und mit den eigenen Familien-Sprachen vertreten sein möchte, ist herzlich eingeladen, in unseren Arbeitskreis am 16. Januar 2023 zu kommen (s. Terminkalender). Auf dem Visual werden im Hintergrund die unterschiedlichen Sprachen zu sehen sein. Bisher … Weiterlesen…

MORGEN liest mehrsprachig und beteiligt sich beim Bundesvorlesetag am 18. November 2022

Unser Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit hat sich auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen beteiligt. Gelsen wurde dieses Jahr in Präsenz in der Münchner Stadtbibliothek, Motorama ab 16:30 Uhr vor! Rosenheimer Straße 30-32 81669 München.    Mit dabei waren die Sprachen: Albanisch, Italienisch, Kurdisch, Mongolisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Uigurisch und Urdu. Bei … Weiterlesen…