Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung für Vereine

Mi. 23. Oktober 2019  von 18:30 bis 20:30 Wo:  MORGEN Vereinsraum  Arnulfstr. 197, 80634 München Das „House of Resources München“ von MORGEN e. V. bietet einen Informationsabend mit RA Christian Czirnich an. EU-Datenschutzgrundverordnung: Was müssen Vereine beachten? Wie werden Mitgliederdaten geschützt? Darf die Mitgliederliste innerhalb des Vereins verteilt werden? An diesem Info-Abend soll kurz dargestellt werden, … Weiterlesen…

Jahresbericht 2018

Welche Projekte, Aktivitäten und Akteure haben MORGEN 2018 bewegt? Einen kleinen Einblick gibt unser Jahresbericht 2018, der hier zum Download steht. Viele weitere Eindrücke vermittelt unsere Bildergalerie. Wir danken allen Mitgliedern, Aktiven und Partner für ihre vielfältigen und großartigen Beiträge sowie unseren Förderern für die finanzielle Unterstützung.

Projekt des Sommers 2018

Rosy Sinicropi und Antonio Spanedda haben in Italien mit Frauen mit Einwanderungssgeschichte ein Kunstprojekt durchgeführt, das große Aufmerksamkeit erhalten hat. In „Stimmen, Gesichter und Stimmungen“ haben die Teilnehmerinnen von sich erzählt und Stellung zur weiblichen Welt allgemein bezogen. Die daraus entstandenen Porträts, Fotografien und Videos rücken  Themen und Lebenswelten sowie vor allem die Persönlichkeit von … Weiterlesen…

Festival von MORGEN 2018 im Feierwerk

 

 

Kulturelle Vielfalt bedeutet ein unerschöpfliches kreatives Potential – der lebendige Beweis hierfür steht am 24. Juni 2018 auf den Bühnen der Hansa39, der Kranhalle und des Cafés im Feierwerk. Im Rahmen unseres Kulturfestivals präsentieren sich unterschiedliche Tanz- und Musikgruppen sowie Solokünstler*innen mit Wurzeln aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika. Ob Folklore, Bauchtanz oder Breakdance; von Chorgesang über Singer/Songwriter, Jazz, Percussion bis Weltmusik – für alle Bedürfnisse ist etwas geboten.

Dazu bieten verschiedene Migrantenorganisationen Spezialitäten der internationalen Küche und ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt zum Mitmachen, Staunen, Entspannen und Austauschen ein.

Am Besten live miterleben!

EINTRITT FREI!

Hier zum Download: Flyer und Plakat

Tolles Rahmenprogramm mit Biergarten, interaktiven Spielstationen und Ausstellung & im Anschluss PLUG IN BEATS Party

Partner: Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V., Migrationsbeirat München; Kreisjugendring München-Stadt, Save Me München, Asia Charity Organization e.V. und wirWerk gGmbH

Weiterlesen…

Jahresbilanz des „House of Resources“ am 20. Dezember im Rathaus

  Seit Juni 2016 steht das „House of Resources München“ (HoR) Vereinen und Initiativen sowie interessierten Personen aus den Bereichen Migration und Integration zur Verfügung. Auch 2017 haben zahlreiche Vereine und Initiativen Angebote genutzt und eigene Projekte durchgeführt. Beratung, Begleitung und Veranstaltungen bildeten den Arbeitsschwerpunkt des HoR, darunter eine Kooperationsbörse und sechs Projektwerkstätten. Dadurch konnten … Weiterlesen…

Sprache – Kultur – Räume: Ressourcen der Raumbörse bei GOROD. Präsentation von Angeboten und Erfahrungen zum fünfjährigen Jubiläum der „Raumbörse“

Wann: 22.11.2017, 18:00 Ort: Kulturzentrum GOROD (Theatersaal), Hansastr. 181, 81373 München „Wer sucht, der findet.“ Gemäß diesem Motto sind viele Münchner Akteure im Bereich Integration auf der Suche nach Räumlichkeiten – und dies aus unterschiedlichen Gründen. Ob Sprachkurs, Konzert, Workshop oder Theaterprobe: beim Kulturzentrum GOROD in Sendling werden sie fündig. Kostenlos erhalten selbstorganisierte Initiativen aus … Weiterlesen…

Teilhabe als Menschenrecht

Maximilianeum1Wann: 9. Dezember 2017 ab 14 Uhr
Wo: Bayerischer Landtag

Migrantenvereine sind wichtige Partner für die Integration. Sie vertreten nicht nur die Interessen ihrer jeweiligen Landsleute, sondern beteiligen sich auf vielfältige Weise am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Die Vereine leisten viel – meist unbemerkt von der Öffentlichkeit und in ehrenamtlicher Tätigkeit.

Weiterlesen…