MORGEN im Rathaus bei Veranstaltung „Wir stellen uns vor“ für mehr Sichtbarkeit zivilgesellschaftlichen Engagements und von Diaspora Initiativen

MORGEN hat sich an der Veranstaltung „Wir stellen uns vor“ beteiligt, die am 18. November von 12-17 Uhr im Alten Rathaus stattgefunden hat. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „Giving Africa a new Face“ (GAaNF e.V.) gefördert über das Programm 360 Grad Labor Mobility. Die Veranstaltung war gut besucht und MORGEN sowie Mitgliedervereine waren vertreten. … Weiterlesen…

Rechte für Menschen und Klima – Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammen denken – Dokumentation des Fachtags am 21. Oktober 2023

Im Rahmen des Klimaherbstes 2023 hat sich MORGEN gemeinsam mit wichtigen Partnern an drei Veranstaltungen beteiligt bzw. zwei davon organisiert. Auf der Fachtag am 13. und 14. Oktober 2023 mit dem Thema „Rechte für Menschen und Klima – Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammen denken“ diskutierten die Teilnehmenden engagiert über die Zusammenhänge von Rohstoffen und Klima, Feminismus … Weiterlesen…

MORGEN beteiligt sich an der Messe „München Global- Solidarisch – Aktiv

Am Samstag, den 25.11.2023, findet von 14 bis 18 Uhr im Alten Rathaus die Engagement-Messe München global ∙ solidarisch ∙ aktiv. statt. Der Eintritt ist frei. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren sich über 60 Münchner Einrichtungen und Initiativen, Entwicklungsorganisationen und Eine-Welt-Gruppen, Schulinitiativen und Stiftungen, Kirchengemeinden und migrantische Vereine, Unternehmen und die Stadtverwaltung. Sie laden … Weiterlesen…

Dokumentation unserer Fachtage „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit Teil 1 und 2 jetzt online

2022 und 2023 haben wir zwei Fachtage zum Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“ organisiert. Diese waren über das Förderprogramm „Förderung entwicklungspolitische Bildung – FEB“, über Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie über die Münchner Stadtbibliothek und das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München finanziert. Beide Fachtage … Weiterlesen…

Unsere Broschüre „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“ ist fertig

Als Dokumentation der beiden Fachtage zum Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“  2022 und 2023 haben wir eine kleine Broschüre zusammengestellt. Diese wurde im Rahmen des Förderprogramm „Förderung entwicklungspolitische Bildung – FEB“, über Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und mit den Kooperationspartnern über „München Global Engagiert“ abgestimmt. Hier … Weiterlesen…

Broschüre zum Fachtag „Vermeidung, Reduktion, Kompensation: Wie Klimaschutz global gerecht gestalten?“

Die Dokumentation der Fachtagung „Vermeidung, Reduktion, Kompensation: Wie Klimaschutz global gerecht gestalten ist fertiggestellt. Die Landeshauptstadt München/Fachbereich Europa und Internationales hat die Veranstaltung gemeinsam mit dem Nord Süd Forum München e.V. am 11. November 2022 im EineWeltHaus durchgeführt. MORGEN war durch Paulo Cesar als Referent vertreten. Paulo hat gemeinsam mit Bianca Miranda von Commit e.V. … Weiterlesen…

Fachtag – Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit – Teil II – 17. bis 19. März 2023 – Bald geht’s los..

Auch 2023 diskutieren wir über das spannende Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“. Dieses Jahr stehen in diesem Kontext vom 17. März bis 19. März Gender- und Queergerechtigkeit im Fokus. Wie 2022 organisieren wir die Veranstaltung wieder in Kooperation mit: unseren Partnern von München Global Engagiert im Bellevue die Monaco und in der Münchner Stadtbibliothek. Gefördert … Weiterlesen…

Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ 

Die letzte Veranstaltung aus unserer Reihe: München Global engagiert:

Bellevue for Future: Klimakrise, Flucht und Migration – Themenwochenende im Bellevue di Monaco

Wie hängen Klimakrise und Flucht und Migration zusammen? Wie wird Politik gemacht? Wie gehen Menschen mit den Klimaveränderungen um? All das waren Themen des Veranstaltungswochenendes “Migration und Flucht in der Klimakrise”, die in verschiedenen Formaten behandelt wurden.

Das Veranstaltungswochenende wurde in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco und Fridays for Future München durchgeführt.

Weiterlesen…

MORGEN lädt ein zur Planung für den Black-History-Month 2024

Der Black History Month 2023 hat gerade begonnen. Auf Initiative unserer Vorstandsfrau Mathilda Legitimus-Schleicher, möchten wir Euch herzlich einladen, um den Black History Month 2024 vorzubereiten. So wie bei der Black History Week in Erlangen von Frau Dr. Herzberger-Fofana (siehe Broschüre im Anhang) möchten wir auch etwas Ähnliches in München platzieren. Da wir für 2023 … Weiterlesen…