Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen MORGEN zieht nach drei Jahren Bilanz: Neue Projekte SAMO.FA und „House of Resources“ stärken die Arbeit mit Geflüchteten in München
München, 5.10. 2016.
Teilhabe und Engagement von Münchnerinnen und Münchnern mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung fördern, Migrantenorganisationen präsenter machen und zeigen, was sie leisten, die Initiativen vernetzen: Mit diesen Zielen startete 2013 MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen mit 15 Vereinen und Netzwerkkoordinatorin Friederike Junker. Von Anfang an förderten die Landeshauptstadt München und der Verein „InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung“ das Projekt. Eine Erfolgsgeschichte: Heute gehören zu MORGEN 54 Vereine sowie zahlreiche Kooperationspartner, unterstützt von einem fünfköpfigen Team. Bis August 2016 wurde das Netzwerk als dreijähriges Pilotprojekt von der Stadt München und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) gefördert. Heute ist es im Regelförderprogramm der Landeshauptstadt.