Update zum Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit

Der Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit ist ein wichtiges Gremium von MORGEN e.V. Im Rahmen des AK tauschen sich Aktive und Interessierte von MORGEN miteinander über Methoden des muttersprachlichen Unterrichts oder Fördermöglichen, stellen sich gegenseitig verschiede Formate muttersprachlicher Angebote vor oder entwickeln gemeinsam Projekte und Aktivitäten. In der Regel wird der AK jeweils von einer oder … Weiterlesen…

MORGEN beteiligt sich (wieder) am Bundesvorlesetag 2023

Über unseren Arbeitskreis Muttersprache & Mehrsprachigkeit organisiert MORGEN e.V. wieder einen Beitrag für den Bundesvorlesetag dieses Jahr. Dieser findet 2023 am Freitag den 17. November statt. Alle, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Bitte einfach Jarmila Buchova (j.buchova@morgen-muenchen.de) anschreiben oder anrufen unter 0151 54 06 80 44 und Details vereinbaren. Zur Organisation gibt es … Weiterlesen…

Dokumentation unserer Fachtage „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit Teil 1 und 2 jetzt online

2022 und 2023 haben wir zwei Fachtage zum Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“ organisiert. Diese waren über das Förderprogramm „Förderung entwicklungspolitische Bildung – FEB“, über Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie über die Münchner Stadtbibliothek und das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München finanziert. Beide Fachtage … Weiterlesen…

Unsere Broschüre „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“ ist fertig

Als Dokumentation der beiden Fachtage zum Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“  2022 und 2023 haben wir eine kleine Broschüre zusammengestellt. Diese wurde im Rahmen des Förderprogramm „Förderung entwicklungspolitische Bildung – FEB“, über Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und mit den Kooperationspartnern über „München Global Engagiert“ abgestimmt. Hier … Weiterlesen…

MORGEN ruft auf zur Beteiligung „Zammreißen: Bayern gegen Rechts“ – 4. Oktober 2023

MORGEN beteiligt sich an der Solidaritätsaktion „Zamreißen: Bayern gegen Rechts“. Angesichts einer zunehmend problematischen politischen Debatte und Kultur vor der Landtagswahl möchten wir ein deutliches zivilgesellschaftliches Zeichen gegen überbordenden Populismus und Feindseligkeiten setzen. Wir sind ein breites Bündnis von Organisationen und Initiativen aus München und darüber hinaus. Am 4. Oktober 2023, 18:00 Uhr  veranstalten wir … Weiterlesen…

MORGEN lädt ein zur jährlichen Dialogkonferenz

Am Donnerstag, 21.09.2023, 17:30-20:30 Uhr, widmen wir uns in der Arnulfstraße 197 bei GOROD im EG statt dem Thema „Vulnerabilität – zwischen Fiktionsbescheinigung, Abschiebung und neuem EU-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen“. Ziel dieser Konferenzen ist es, Personen aus Migrantischen Organisationen und Geflüchtete in Austausch zu bringen mit Vertreter*innen aus Politik und ggf. Partnerorganisationen, um gemeinsam zentrale … Weiterlesen…

House of Ressources München unterstützt die Herbstwochen der Vielfalt der Münchenstift

Bereits seit einigen Jahren sind MORGEN e. V. und Münchenstift durch eine Partnerschaft verbunden. Die Zusammenarbeit basiert nicht zuletzt auf gemeinsame Vorstellungen von Interkulturalität, Diversität und Teilhabe. Dazu bietet Münchenstift eine beeindruckende Serie von Veranstaltungen in vielfältigen Formaten an (Link zum Programm der Herbstwochen der Vielfalt 2023: Gemeinsam für Kultur und Teilhabe), auf die wir … Weiterlesen…

MORGEN beteiligt sich am Globalen Klimastreik am 15. September 2023

Wir sind Freitag beim großen Globalen Klimastreik im Block „International“ dabei. Gemeinsam mit vielen Aktiven und Partner*innen setzen wir uns für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein. Kommt zahlreich und unterstützt MORGEN und die den großen Globalen Klimastreik! Mehr zur Organisation und zum Ablauf bei Fridays for Future hier!