MORGEN wünscht allen ein schönes Nouruz/ Nouroz/ Newroz/ Nauroz/ Nowruz !

Wir schließen uns dem Gruß der Vorsitzenden des Migrationsbeirats anlässlich des traditionellen Neujahrsfest Nouruz/Nouroz/Newroz/Nauroz/Nowruz an. Auch bei MORGEN gibt es viele Vereine und Gruppen, die dieses Fest feiern. Wie z.B. unser afghanischer Verein Farhang e.V., der heute zum großen Neujahrsfest im Kulturbunt Neuperlach einlädt. Nächste Woche findet zudem der Nouruz-Emfpang im Rathaus statt, den der … Weiterlesen…

MORGEN-Aktive auf der Bücherschau Junior 2023

Am 10. März 2023 wurde die diesjährige Bücherschau Junior eröffnet und MORGEN ist erstmalig auch mitdabei. Am 14., 15. und 18. März 2023 lesen MORGEN-Aktive in vielen verschiedenen Sprachen Märchen und Geschichten für Kinder vor.
Wir danken allen, die sich im Namen von MORGEN beteiligen und Jarmila Buchova für die Organisation!

Der Eintritt zur Münchner Bücherschau Junior ist frei!

Weiterlesen…

Fachtag – Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit – Teil II – 17. bis 19. März 2023 – Bald geht’s los..

Auch 2023 diskutieren wir über das spannende Thema „Flucht, Entwicklung und Klimagerechtigkeit“. Dieses Jahr stehen in diesem Kontext vom 17. März bis 19. März Gender- und Queergerechtigkeit im Fokus. Wie 2022 organisieren wir die Veranstaltung wieder in Kooperation mit: unseren Partnern von München Global Engagiert im Bellevue die Monaco und in der Münchner Stadtbibliothek. Gefördert … Weiterlesen…

Pressemitteilung: Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gleiches Recht für alle Geflüchteten

Deutschland, 02. März 2023 Am 24. Februar jährte sich der russische Angriffskrieg. Am 04. März 2022 wurde zum ersten Mal der vorübergehende Schutz vom Europäischen Rat aktiviert. Mehr als eine Million geflüchtete Menschen aus diesem Krieg wurden mittlerweile in Deutschland registriert – Ukrainische Staatsangehörige und Menschen aus anderen Staaten, die ihren Lebensmittelpunkt in der Ukraine … Weiterlesen…

Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ 

Die letzte Veranstaltung aus unserer Reihe: München Global engagiert:

Bellevue for Future: Klimakrise, Flucht und Migration – Themenwochenende im Bellevue di Monaco

Wie hängen Klimakrise und Flucht und Migration zusammen? Wie wird Politik gemacht? Wie gehen Menschen mit den Klimaveränderungen um? All das waren Themen des Veranstaltungswochenendes “Migration und Flucht in der Klimakrise”, die in verschiedenen Formaten behandelt wurden.

Das Veranstaltungswochenende wurde in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco und Fridays for Future München durchgeführt.

Weiterlesen…

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Aktivitäten und Unterstützung von MORGEN e. V. und seinen Mitgliedern für Geflüchtete

Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Die seit 2014 nach der Annexion der Krim und im Donbass begonnenen kriegerischen Handlungen wurden auf das ganze Land ausgedehnt. Massive und von außen meist unvorstellbare Handlungen gegen Menschen- und Völkerrecht haben sich eingeprägt. Über eine Million Geflüchtete sind nach Deutschland, davon über 30.000 nach München gelangt. Viele sind traumatisiert, berichten über ihre Erfahrungen und sprechen von einem Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerung.

Weiterlesen…

Drei Jahre nach dem Anschlag – MORGEN gedenkt der Opfer von Hanau

Am letzten Sonntag jährte sich der Terroranschlag von #Hanau zum dritten Mal. Am 19.02.2020 erschoss der 43-jährige Tobias R. neun Menschen bei einem rassistisch motivierten Anschlag. Die Opfer: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Alle von ihnen Menschen mit Migrationsbiographie. … Weiterlesen…