Migrant*innenorganisationen des Netzwerk MORGEN e.V. sind zum „Olympia-Jubiläum Veranstaltungen des Kulturreferats“ herzlich eingeladen…
MORGEN e.V. ist dabei mit Tanz, Musik, Trachten, Mehrsprachigkeit und mit vielfaltigen Programm.
1 – Samstag 02.07.2022 ab 10h30 die PARADE zum Auftakt der Veranstaltungen im Olympiapark
Angelehnt an den traditionellen Einzug der Olympionik_innen wird eine große Parade stattfinden, bei der die bunte Vielfalt und die Kreativität in der Münchner Bevölkerung zum Ausdruck kommen soll. Musikgruppen sowie internationale und bayerische Kulturvereine sollen genauso beteiligt sein wie beispielsweise Avantgarde-Künstler_innen, Sportvereine, inklusive Einrichtungen, Schulen, Organisationen aus der LGBTQI*-Community und viele mehr.
- die Parade wird vom der alten Pinakothek in Richtung Olympiapark ziehen und in einer Abschlussveranstaltung am Coubertinplatz enden.
- die gesamte Strecke ist 4,2 km und es geben drei Knotenpunkte, die einen späteren Einstieg in den Zug ermöglichen ( hier sehen).
1. Knotenpunkt: Maßmannstraße / Ecke Schleißheimerstraße (restliche Streckenlänge ca. 3km)
2. Knotenpunkt: Nordbad (restliche Streckenlänge ca. 2 km)
3. Knotenpunkt: Tram Wendeanlage Olympiapark Süd (restliche Streckenlänge ca. 1 km) - was haben wir vor?
- MORGEN wird die ganze Strecke gehen aber jede Gruppe kann entscheiden ob er die ganze Strecke oder nur ein Teil laufen möchte
- wir werden mit Lautsprecher Musik spielen, aus unseren Länder/Region/Sprache/Kulturen: Griechisch, Afghanisch, Urdu, Uigurisch, aus Venezuela, aus West Afrika etc…
- wir möchten unsere bunten und traditionelle oder moderne Trachten zeigen, tanzen etc.
- Mitwirkende Vereine und Initiative aus den MORGEN Netzwerk, bzw. bis heute Angemeldet sind:
- Armenische Landsmannschaft in Bayern e.V
- Asia Charity Organization e.V. – (ACO)
- Casa do Brasil e.V.
- FARHANG – afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V..
- Freunde der Mongolei e.V.
- GIK e.V. – Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa – Kulturzentrum GOROD
- Liga der Albanischen Lehrer und Eltern in Bayern e.V.
- Nigerian Community Bayern Germany (NCBG) e.V.
- Rojin – Kurdische Kulturschule e.V.
- SiM – Slowakisch in München Zvonček
- Trägerverein für den muttersprachlichen Unterricht in Griechisch in München (TEG-MUC) e.V.
- Tscherkessischer Kulturverein München e.V.
- Uigurische Kultur und Bildung e.V.
- Urucungo e.V. (Pflege und Förderung der brasilianischen Kultur – Capoeira)
2 – Samstag 23.07.2022 „MORGEN-KULTURFESTIVAL 2022“ trifft „Stadtteilfest München 2022“ des Kulturreferats am Petuelpark ,das vom 21.bis 24.07.2022 stattfindet
- Das Kulturreferat baut im Petuelpark für vier Tage einen Festplatz mit Veranstaltungs- und Ausstellungszelten, Bühnen, Aktionsflächen und einem gastronomischen Angebot auf und MORGEN e.V., bzw. Mitgliedsorganisationen des Netzwerks bittet den Samstag ein buntes Programm im Zirkus Zelt die Bühne von 14H30 bis ca. 18H30 und Draußen auf die Wiese mit Spiel- und Bastelaktionen für Kleinen und Großen.
- „Das kostenfreie Programm lädt gezielt zum Mitmachen und Miterleben ein: ob man zur neuen Volksmusik das Tanzbein schwingen oder seine persönlichen Erinnerungen an die Olympischen Spiele mit anderen teilen will, ob man zusammen mit dem Hippie Kammerorchester die Hits der 70er Jahre mitsingen oder durch eine „Mitmach-Ausstellung“ schlendern möchte.“ Die aktualisierte info zum Gesamtprogramm des „Stadtteilfest München 2022- Petuelpark“ – hier weiterlesen
- Mitwirkende Vereine und Initiative aus den MORGEN Netzwerk, genaue Line Up und Rahmenprogram draußen wird noch bekannt gegeben:
- Asia Charity Organization e.V. – (ACO)
- FARHANG – afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V..
- GIK e.V. – Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa – Kulturzentrum GOROD
- Lazarka e.V. – Tanzensemble „Lazarka“
- Nigerian Community Bayern Germany (NCBG) e.V.
- Teatro Subversum – Teatro latino de Múnich Gemeinnütziger Verein
- Uigurische Kultur und Bildung e.V.
Anmeldung, Interesse Bekundung und Kontaktaufnahme mit MORGEN e.V. über Juliette Bethancourt- j.bethancourt@morgen-muenchen.de
- Weitere Info und Vorbereitungstreffen bitte nachfragen.
- auf Paddelt weiterlesen https://padlet.com/jbethancourt/nr75rsdtsmms3ixh