22.03.2022- 6. Stammtisch: Stadtteilkultur divers – EineWeltHaus und „Arte Oriental“

Netzwerkstreffen für alle MORGEN-Mitgliederorganisationen und interessierte Migrant:innenorganisationen sowie Stadtteilkulturhäuser. Vor zwei Jahren haben wir uns gemeinsam mit dem Kulturreferat der LH München auf den Weg gemacht interkulturellen Stammtische-Stadtteilkultur regelmäßig zu organisieren. Im April 2019 fand unser Kick-Off-Treffen „Gemeinsam vielfältig – Stadtteilkultur verbindet“ statt und es entstand eine schöne Dokumentation, die hier zu finden ist.  Erste … Weiterlesen…

Kulturfestival von MORGEN im Import Export am 9. Juli 2023 – Schön war’s!

Wir danken allen, die mit uns gefeiert haben und dieses Festival möglich gemacht haben! Auf der Bühne, im Rahmenprogramm, am Essensstand, als gestaltende oder helfende Hand vor, nach oder während des Festivals, als Partner*innen bei der Organisation, als Förderer, als Ehrengäste aus der Politik auf der Bühne, als Publikum, Teilnehmende und Tanzende! Schön, dass Ihr … Weiterlesen…

MORGEN KULTURFESTIVAL GOES IMPORT EXPORT – #CelebrateDiversity

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit und auf dem Gelände des Import Export und der MUCCA Halle unser MORGEN Kulturfestival feiern können. Es wird wieder ein fantastisches LINE UP geben mit vielen großartigen Gruppen, Künstler*innen und Bands aus unserem Netzwerk. Unter den Stichworten „Interaktiv & Kreativ“ wird ein breites Spektrum an Bastel, … Weiterlesen…

MORGEN Kulturfestival 2023 goes ImportExport und MUCCA

Es wird wieder ein MORGEN-Kulturfestival geben und dieses Jahr wird das Festival gemeinsam mit dem ImportExport und der MUCCA-Halle auf dem eigenen Gelände im Kreativquartier stattfinden. Wann: 9. Juli 2023, von 11-21 Uhr Wo: Kreativquartier (ImportExport und MUCCA-Halle, Spiegelplatz)  Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636 München – https://goo.gl/maps/AHYAWixk5UYnnSfg7 MORGEN freut sich sehr über diese neue Partnerschaft und auf … Weiterlesen…

Bildergalerie

Informationsveranstaltung mit Migrationsbeirat – am 16. November 2022 Ort: Neues Rathaus, großer Sitzungssaal Partner: Migrationsbeirat, Stelle für Interkulturelle Arbeit, GOROD Media Team. Fotos: Samir Sakkal MORGEN KULTURFESTIVAL- 2. Teil – Samstag 23. Juli 2022 bei Stadtteilfest Ort: Petuelpark- Klopstockstraße 10 80804 Fotos: Horacio und Emilio Canals Lokale samo.fa Dialogkonferenz – 15. Juli 2022 Ort: Arnulfstraße … Weiterlesen…

26.03.2022 NOWRUZ/NEWROZ Fest 2022 von Netzwerk MORGEN e.V.

Das Neujahrs- und Frühjahrsfest Nowruz (auch Newroz, oder Nouruz, Nouroz, Nauroz), aus dem Persischen „Neuer Tag“ wird am 21. März in zahlreichen Ländern West- und Zentralasiens begangen. In 2022 findet das Nowruz-Newroz-Nouruz-Nouroz-Nauroz Fest auch im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Feierlichkeiten dauern zwei Wochen und mit vielfältigen Ritualen sowie Musik und Tanz wird … Weiterlesen…

WorldRefugeeDay – Laut – für mehr Vielfalt! – 20 Jahre Weltflüchtlingstag!

JETZT AUCH ALS KULTURVERANSTALTUNG IN PRÄSENZ 20 Jahre Weltflüchtlingstag! 20 Jahre, um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen. An diesem Tag wird an vielen Stellen, an vielen Orten durch viele Träger*innen auf die Situation von geflüchteten Menschen weltweit hingewiesen. Ein breites Münchner Bündnis befasst sich an fast jedem anderen Tag mit dem Thema Flucht … Weiterlesen…

Themenwoche Nouruz 2021 – mit und im Museum Fünf Kontinente

Das Neujahrs- und Frühjahrsfest Nouruz (aus dem Persischen „Neuer Tag“) wird am 20. März in zahlreichen Ländern West- und Zentralasiens begangen. Die Feierlichkeiten dauern zwei Wochen. Mit vielfältigen Ritualen sowie Musik und Tanz wird der Sieg des Frühlings über den Winter zelebriert. Seit 2009 gehört das Nouruz-Fest zum UNESCO-Welterbe. Auch in München feiern viele Menschen … Weiterlesen…

Frühlingsfest Nouruz am 22. März 2020

Das Neujahrs- und Frühjahrsfest Nouruz (aus dem Persischen »Neuer Tag«) wird am 21. März in zahlreichen Ländern West- und Zentralasiens begangen. Die Feierlichkeiten dauern zwei Wochen und mit vielfältigen Ritualen sowie Musik und Tanz wird der Sieg des Frühlings über den Winter zelebriert. Seit 2009 gehört das Nouruz-Fest zum UNESCO-Welterbe. Auch in München feiern viele … Weiterlesen…